Das KRIS Trendsystem ist die ideale Lösung für die grafische Darstellung und Analyse von Mess-, Rechen- und Binärwerten in industriellen Anwendungen. In der Welt der modernen Automatisierungstechnik ist die übersichtliche Visualisierung gesammelter Daten entscheidend. Genau hier setzt das KRIS Trendsystem an.
Das KRIS-Verrechnungssystem ist eine webbasierte Lösung zur transparenten und automatisierten Verteilung und Abrechnung von Betriebsmitteln wie Rohstoffeinsätzen oder Energien. Es ermöglicht eine exakte Zuordnung von Ressourceneinsätzen zu Tarifen und Zielkostenstellen – ideal für Industrieareale, Energiedienstleister und Unternehmen mit komplexen Rohstoff- und Energieflüssen.
Die sparsame Nutzung von Energie rückt immer stärker in den unternehmerischen Fokus. Ein effizientes Energiemanagement leistet dabei nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, sondern stärkt auch die Wettbewerbsfähigkeit. KRIS bietet Ihnen alle Voraussetzungen, um Energieflüsse aktuell, übersichtlich und transparent darzustellen.
Die KRIS Auftragsverwaltung bildet das zentrale Bindeglied zwischen Ihrer internen IT und dem Fertigungsprozess. Sie ermöglicht die automatisierte Übertragung von Aufträgen, Produktions- und Verbrauchsdaten über standardisierte Schnittstellen mit verschiedenen Protokollen.
Mithilfe von KRIS Protokolle können Sie auf sehr komfortable Weise Auswertungen in nahezu beliebiger Form generieren. Die Protokolle lassen sich kundenspezifisch und individuell konfigurieren. KRIS bietet somit die Basis für ein professionelles und effizientes Berichtswesen.
KRIS bietet Ihnen eine Rezeptverwaltung, mit der Sie mehr Standardisierung, Effizienz und Sicherheit in Ihre Produktion bringen können. Unabhängig vom Automatisierungssystem können Rezeptparameter zentral gespeichert werden. Rezeptwerte von optimal produzierten Chargen können außerdem zurückgelesen werden.