Einsatzbereiche für Rezepturverwaltung
Ein System zur Rezepturverwaltung macht überall da Sinn, wo Prozess- oder Produktvariationen gefordert sind
- Maschinenparametrierungen
- Produktion auf eine andere Produktvariante umzustellen
- Steuerung von Produktbestandteilen, die in unterschiedlichen Zusammensetzungen unterschiedliche Endprodukte ergeben
Bei der Umstellung von Produktvarianten bei Prozessanlagen werden Parameter und Produktdaten häufig einzeln und dezentral bearbeitet. Dies führt dazu, dass die Umrüstungsvorgänge kompliziert werden. Um kurze Umrüstzeiten und sichere Produktwechsel zu erreichen, bietet KRIS eine Rezepturverwaltung mit der Sie mehr Standardisierung, Effizienz und Sicherheit in Ihre Produktion bringen. Unabhängig vom Automatisierungssystem können Rezeptparameter zentral gespeichert werden. Rezeptwerte von optimal produzierten Chargen können zurückgelesen werden. Als zentrale Plattform Ihrer Produktion kann die Rezepturverwaltung von KRIS sowohl mit der Steuerungsebene via OPC als auch mit ERP-Systemen kommunizieren, um so einen durchgehenden automatisierten Workflow zu erreichen. Per Knopfdruck kann der Bediener umfangreiche Rezepturdatensätze an die Prozessebene senden.
Sicherheit/Bedienkonzepte
Rezepte ermöglichen weitreichende Änderungen in Ihrer Anlage. KRIS bietet daher ausgefeilte Sicherheitsmechanismen und Zugriffsrechte. Sie können einzelne Zugriffsrechte für das Beobachten, Editieren oder Laden Ihrer Rezepte bestimmen.