Alles aus einer Hand

Wir liefern die Software und den passenden Service

Mit KRIS setzen Sie auf eine intelligente Software, die Ihre Datenerfassung und -nutzung revolutioniert. Unsere Lösung unterstützt Ihre Mitarbeiter passgenau mit den Informationen, die sie brauchen – jederzeit und an jedem Ort. Doch wir bieten weit mehr als nur eine Software: Bei uns stehen umfassender Service und langfristige Partnerschaften im Fokus.

Erste Schritte oder laufende Unterstützung

Unsere Services

Digitalisierungsberatung

Industrie 4.0, Industrial IoT, Big Data, Cloud Computing – Sie hören ständig diese Begriffe, wissen aber nicht, wo Sie ansetzen sollen? Kein Problem: Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten. Mit unserer fundierten Digitalisierungsberatung begleiten wir Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zur digitalen Transformation – praxisnah, zielgerichtet und wirtschaftlich sinnvoll.

Unser Ansatz ist ganzheitlich – von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung:

  • Analyse & Problemidentifikation: 

    Gemeinsam identifizieren wir Ihre aktuellen Herausforderungen und Potenziale. Wo stehen Sie heute? Wo drückt der Schuh? Und welches Zielbild soll Ihre digitale Zukunft prägen?

  • Entwicklung eines tragfähigen Konzepts: 

    Wir erarbeiten ein maßgeschneidertes Digitalisierungs- und Technologiekonzept, das zu Ihrem Unternehmen, Ihrer Branche und Ihren Zielen passt.

  • Pflichtenheft & Roadmap: 

    Auf Basis des Konzepts erstellen wir ein detailliertes Pflichtenheft und eine realistische Roadmap, die alle Meilensteine und Maßnahmen auf dem Weg zur Umsetzung klar strukturiert.

  • Konkrete Handlungsempfehlungen:

    Wie kommen Sie vom Plan zur Tat? Wir zeigen Ihnen die nötigen Schritte auf, definieren Verantwortlichkeiten und geben klare Handlungsvorgaben – damit keine Fragen offen bleiben.

  • Budgetierung & wirtschaftliche Bewertung:

    Digitalisierung muss sich rechnen. Wir unterstützen Sie bei der Kostenplanung und analysieren gemeinsam die wirtschaftlichen Auswirkungen und den Return on Investment. 

  • Netzwerklösungen & Infrastruktur:

    Ob Cloud, Edge oder On-Prem – wir beraten Sie zur optimalen Netzwerkinfrastruktur für Ihre Digitalisierungsstrategie und sorgen für eine sichere, skalierbare und zukunftsfähige IT-Basis.

Customized Software

Ob individuelle Anwendungen, intelligente Schnittstellen oder komplexe Systemintegrationen – wir entwickeln passgenaue Software, die exakt auf Ihre Anforderungen und Prozesse abgestimmt ist. Von spezialisierten Apps für KRIS bis hin zur Integration modernster KI-Technologien: Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihr Unternehmen.

Unser Leistungsspektrum:

  • Entwicklung individueller Softwaremodule
  • Integration von KI-basierten Schnittstellen
  • REST-API-Entwicklung und -Anbindung
  • Cloud-Container für maßgeschneiderte IT-Umgebungen
  • Middleware-Applikationen für komplexe Systemvernetzungen
  • ERP-, QLS- und MES-Anbindungen (auch bei fehlender Standardkopplung)
  • Datenbanklösungen mit Microsoft SQL Server
  • Bus-Kopplungen & Gateway-Entwicklung
  • Schnittstellenentwicklung (REST, TCP/IP, Datenbanken u.v.m.)
  • Entwicklung mit .NET (C#, F#), Typescript, C++ und VBA

Implementierung 

Wir lassen Sie mit der Implementierung von KRIS nicht allein. Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Nutzung begleiten wir Sie mit einer maßgeschneiderten Lösung und unterstützen Sie in allen Schritten.

Ablauf eines Projektes

  • Erstellung eines Anforderungsprofils:

    Gemeinsam mit Ihnen und einem unserer Ingenieure erarbeiten wir, welche Lösung für Ihre Produktion optimal ist. Welche Daten sollen erfasst werden? Welche Schnittstellen sind erforderlich?

  • Erstellung eines Erstkonzeptes:

    Basierend auf dem Anforderungsprofil entwickeln wir ein erstes Konzept für die Anbindung Ihrer Anlagen an KRIS.

  • Bestimmung des Budgets:

    Gemeinsam legen wir den finanziellen Rahmen für die Umsetzung fest.

  • Installation und Anbindung der Anlagen:

    Ein zentraler Schritt ist die Integration Ihrer Anlagen in KRIS, damit das System alle relevanten Daten erfassen kann. Moderne Anlagen bieten oft schon Schnittstellen zur Datenabfrage oder lassen sich einfach nachrüsten. Wir analysieren die Anbindungsmöglichkeiten, definieren die relevanten Datenpunkte und programmieren die notwendigen Schnittstellen.

    • Mithilfe von OPC UA können Parameter abgefragt und zurückgeschrieben werden.
    • Unser Tag Import Tool ermöglicht eine automatische Datenübernahme aus Prozessleitsystemen wie PCS 7 oder WinCC.
    • Dank standardisierter Schnittstellen (SQL, XML, CSV, Oracle, Web-Services, MQTT u.a.) lässt sich KRIS problemlos in Ihre IT-Infrastruktur integrieren.
      Nach der Konfiguration werden die Daten in festen Intervallen abgefragt, gespeichert und visualisiert – mit einer Auflösung im Millisekundenbereich.
  • Einrichtung des Systems:

    Die Software wird gemäß Ihren individuellen Anforderungen konfiguriert, damit Sie eine optimale Datenverarbeitung und -visualisierung erhalten.

  • Fortlaufende Unterstützung bei neuen Anforderungen:

    Sollten sich Ihre Anforderungen ändern oder neue Schnittstellen erforderlich sein, unterstützen wir Sie bei der Weiterentwicklung Ihres Systems. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, kundenspezifische Apps zu entwickeln, die sich nahtlos in die KRIS-Plattform integrieren lassen. Dadurch vermeiden Sie Insellösungen und nutzen weiterhin die Vorteile der zentralen Plattform.

 

Schulung und Support 

Wir lassen Sie bei der Einrichtung und beim Betrieb von KRIS nicht allein. Wir bieten vielfältige, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Schulungen an. Dabei unterscheiden wir zwischen Bedienerschulungen und Administratorenschulungen. 

Bei der Bedienerschulung erklären wir Ihnen die allgemeine Bedienung von KRIS, gehen auf alle Funktionen ein und unterstützen Sie insbesondere hinsichtlich Ihrer Fragestellungen zur täglichen Arbeit mit KRIS. 

Die Administratorenschulung geht tiefer in die Technik. Wir erklären Ihnen den Umgang mit dem KRIS-Server und alle Schritte der Projektierung in KRIS. 

Natürlich bieten wir Ihnen auch ein individuelles auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Schulungsangebot an.

Sollten bei Ihrer täglichen Arbeit mit KRIS Probleme oder Fragen auftreten, können Sie uns für persönlichen Support kontaktieren. Sie haben auch die Möglichkeit ein Support-Paket mit 10 Stunden Applikations- und Telefonsupport auf Abruf zu buchen.

Unsere Schulungsangebote:

  • Halbtägige Bedienerschulung 
  • 1-tägige Bedienerschulung 
  • 2-tägige Experten- und Administratorenschulung 

Die Schulungen finden in unserem Schulungszentrum in Freiburg statt, oder wahlweise bei Ihnen vor Ort. 

Wartung

Software ist kein statisches Produkt – sie lebt, entwickelt sich weiter und muss sich laufend an neue technische, sicherheitsrelevante und funktionale Anforderungen anpassen. Regelmäßige Wartungen sorgen dafür, dass Ihre Lösung stabil, sicher und zukunftsfähig bleibt.

Durch gezielte Updates und Pflege lassen sich Sicherheitslücken schließen, Systemausfälle vermeiden und neue Funktionen effizient integrieren. Gerade im Zusammenspiel mit anderen IT-Komponenten ist eine gut gewartete Software der Schlüssel für einen reibungslosen Betrieb und minimale Ausfallzeiten.

Mit einem passenden Wartungsmodell bleiben Sie jederzeit auf dem aktuellen Stand – technologisch und funktional.

Das KRIS-Lizenzmodell

Mit dem KRIS Lizenzmodell erhalten Sie maximale Planungssicherheit und volle Kontrolle – ganz ohne versteckte Kosten oder Nutzerlimits. Unsere Lizenzierung basiert auf einer einmaligen Serverlizenz, die individuell auf Ihre benötigten Applikationen zugeschnitten wird. Dabei spielt es keine Rolle, wie viele Clientanwender oder Datenpunkte Sie nutzen – Skalierung ist inklusive.

Gerne beraten wir Sie auch persönlich zu Ihrer idealen Systemumgebung – ob Hardware, Betriebssysteme oder IT-Infrastruktur.

Ihre Lizenz bleibt Ihre Lizenz

Im Rahmen unseres Modells geht die Lizenz während der Laufzeit in Ihr Eigentum über. Auch nach Vertragsende bleibt sie dauerhaft nutzbar – ohne Einschränkungen. Die Mindestlaufzeit beträgt 2 Jahre.

 

Ihr Weg zur KRIS Lizenz – Sie entscheiden

Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des passenden Lizenzmodells und beraten Sie zur optimalen technischen Umsetzung.

Die KRIS Module - Stellen Sie sich Ihr System individuell zusammen

KRIS ist eine modulare Software, die Sie flexibel nach Ihren Anforderungen zusammenstellen können – ganz nach dem Baukastenprinzip.

1. Essentials – Die Basis

Der KRIS Server und der Manager bilden das Herzstück des Systems. Diese Komponenten sind unverzichtbar und Voraussetzung für den Betrieb.
Wenn Sie ausschließlich Daten erfassen möchten, genügt dieses Basispaket. Funktionen wie Visualisierung oder Online-Analyse sind in dieser Variante nicht enthalten.

2. Apps – Visualisierung & Analyse

Die KRIS Apps erweitern Ihr System um umfassende Möglichkeiten zur Datenvisualisierung und Analyse. Mit dem Kauf einer beliebigen App erhalten Sie automatisch auch alle System Apps.

3. Add-Ons – Zusätzliche Features

Ergänzen Sie KRIS gezielt mit leistungsstarken Add-Ons, um Ihr System noch vielseitiger zu machen.

 

Haben Sie konkrete Fragen zu unseren Services? Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Oder buchen Sie direkt eine kostenlose Erstberatung

Das sind Ihre

Ansprechpartner