Wartung
Software ist kein statisches Produkt – sie lebt, entwickelt sich weiter und muss sich laufend an neue technische, sicherheitsrelevante und funktionale Anforderungen anpassen. Regelmäßige Wartungen sorgen dafür, dass Ihre Lösung stabil, sicher und zukunftsfähig bleibt.
Durch gezielte Updates und Pflege lassen sich Sicherheitslücken schließen, Systemausfälle vermeiden und neue Funktionen effizient integrieren. Gerade im Zusammenspiel mit anderen IT-Komponenten ist eine gut gewartete Software der Schlüssel für einen reibungslosen Betrieb und minimale Ausfallzeiten.
Mit einem passenden Wartungsmodell bleiben Sie jederzeit auf dem aktuellen Stand – technologisch und funktional.
Das KRIS-Lizenzmodell
Mit dem KRIS Lizenzmodell erhalten Sie maximale Planungssicherheit und volle Kontrolle – ganz ohne versteckte Kosten oder Nutzerlimits. Unsere Lizenzierung basiert auf einer einmaligen Serverlizenz, die individuell auf Ihre benötigten Applikationen zugeschnitten wird. Dabei spielt es keine Rolle, wie viele Clientanwender oder Datenpunkte Sie nutzen – Skalierung ist inklusive.
Gerne beraten wir Sie auch persönlich zu Ihrer idealen Systemumgebung – ob Hardware, Betriebssysteme oder IT-Infrastruktur.
Ihre Lizenz bleibt Ihre Lizenz
Im Rahmen unseres Modells geht die Lizenz während der Laufzeit in Ihr Eigentum über. Auch nach Vertragsende bleibt sie dauerhaft nutzbar – ohne Einschränkungen. Die Mindestlaufzeit beträgt 2 Jahre.
Ihr Weg zur KRIS Lizenz – Sie entscheiden