Die smarte Verbindung zwischen IT und Produktion

Auftragsverwaltung

Steuerung und Überwachung von Fertigungsprozessen

Die KRIS Auftragsverwaltung bildet das zentrale Bindeglied zwischen Ihrer internen IT und dem Fertigungsprozess. Sie ermöglicht die automatisierte Übertragung von Aufträgen, Produktions- und Verbrauchsdaten über standardisierte Schnittstellen mit verschiedenen Protokollen.

Dank flexibel konfigurierbarer Datenstrukturen lässt sich das System individuell an Ihre Anforderungen anpassen – für einen reibungslosen, effizienten und transparenten Produktionsablauf.

Individuelle Erstellung von Auftrags- und Produktionsdaten

Übermittelung von Aufträgen, Produktionsdaten und Verbräuchen

Überwachung des Produktionsstatus der aktuellen Fertigung

Schnittstelle zu Firmen-IT-Systemen

In der App wird ein empfangener Auftrag ausgewählt und über KRIS direkt in die Steuerung geladen. Der aktuelle Produktionsstatus wird in der Auftragsverwaltung übersichtlich dargestellt um schnell einen zielgerichteten Soll-/Ist-Überblick zur aktuellen Fertigung zu bekommen.

Die Verbrauchsdaten und Mengen zu einem Auftrag werden über KRIS erfasst und gespeichert und in der Auftragsverwaltung einheitlich angezeigt. Zu jeder produzierten Einheit sind somit Verbräuche und Mengen jederzeit schnell einsehbar. Der aktuelle Produktionsstatus sowie die erfassten Verbrauchsdaten können entweder ereignis- oder zeitgesteuert an die die IT weitergeleitet  werden. Damit bietet die KRIS Auftragsverwaltung eine optimale Unterstützung bei der vollständigen Transparenz und Rückverfolgbarkeit aller Informationen und Daten in Ihren individuellen Fertigungsprozessen. Hinzu kommen verschiedene Funktionen zur Gewährleistung der Prozesssicherheit, wie z.B. Schnittstellen- oder Verbindungsüberwachung in alle Richtungen.

Auch ohne überlagertes IT-System kann die Auftragsverwaltung autark als zentrales Auftragsmanagementsystem eingesetzt werden. Aufträge können jederzeit neu angelegt, bearbeitet und die Steuerung geladen werden.  

Funktionsumfang

  • Empfangen von Aufträgen aus ERP/MES/SAP 
  • Anlegen von neuen Aufträgen
  • Flexibles und individuelles  Definieren von Auftrags- und Produktionsdaten
  • Vorwählen des nächsten Auftrags über KRIS direkt in die Steuerung
  • Überwachung von automatischen Fertigungswechseln
  • Überwachung und Anzeige des aktuellen Produktionsstatus
  • Anzeige von Produktions- und Verbrauchsdaten
     

Warum mit KRIS

Vorteile von KRIS Auftragsverwaltung

Verbindungselement zwischen IT und PLC

Zentrales Auftragsmanagement ermöglicht effektive Kontrolle über den aktuellen Produktionsstatus eines Auftrags

Logische Unterscheidung zwischen dedizierten Auftragsdaten und Rezeptdaten in zwei separaten Apps

Übersichtliche Darstellung aller Verbräuche und Mengen zu einem Auftrag

Überwachung des Übermittlungsstatus von Produktions- u. Verbrauchsdaten zur IT

Flexible und ergänzende Anpassung zur individuellen Prozesssteuerung

Sie benötigen Unterstützung bei Ihrem Projekt? Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Oder buchen Sie direkt eine kostenlose Erstberatung

Das sind Ihre

Ansprechpartner


Weitere KRIS Apps