In der App wird ein empfangener Auftrag ausgewählt und über KRIS direkt in die Steuerung geladen. Der aktuelle Produktionsstatus wird in der Auftragsverwaltung übersichtlich dargestellt um schnell einen zielgerichteten Soll-/Ist-Überblick zur aktuellen Fertigung zu bekommen.
Die Verbrauchsdaten und Mengen zu einem Auftrag werden über KRIS erfasst und gespeichert und in der Auftragsverwaltung einheitlich angezeigt. Zu jeder produzierten Einheit sind somit Verbräuche und Mengen jederzeit schnell einsehbar. Der aktuelle Produktionsstatus sowie die erfassten Verbrauchsdaten können entweder ereignis- oder zeitgesteuert an die die IT weitergeleitet werden. Damit bietet die KRIS Auftragsverwaltung eine optimale Unterstützung bei der vollständigen Transparenz und Rückverfolgbarkeit aller Informationen und Daten in Ihren individuellen Fertigungsprozessen. Hinzu kommen verschiedene Funktionen zur Gewährleistung der Prozesssicherheit, wie z.B. Schnittstellen- oder Verbindungsüberwachung in alle Richtungen.
Auch ohne überlagertes IT-System kann die Auftragsverwaltung autark als zentrales Auftragsmanagementsystem eingesetzt werden. Aufträge können jederzeit neu angelegt, bearbeitet und die Steuerung geladen werden.