Bei der Prozessdatenanalyse werden Daten, die während des Produktionsprozesses anfallen, systematisch erfasst, ausgewertet und genutzt. Diese Daten stammen aus Maschinen, Sensoren, Produktionsanlagen und anderen Systemen, die den Herstellungsprozess unterstützen.
Warum ist Prozessdatenanalyse wichtig?
Ziel der Prozessdatenanalyse ist, tiefere Einblicke in den Produktionsablauf zu gewinnen, um die Effizienz zu steigern, Fehler zu reduzieren und die Qualität der Endprodukte zu verbessern. Ein wahrer Mehrwert entsteht erst, wenn diese Daten in umsetzbare Erkenntnisse für die Optimierung von Prozessen umgewandelt werden.
Folgende Methoden eignen sich zur Datenanalyse: