Daten sichtbar und nutzbar machen

Prozessdatenanalyse

Bei der Prozessdatenanalyse werden Daten, die während des Produktionsprozesses anfallen, systematisch erfasst, ausgewertet und genutzt. Diese Daten stammen aus Maschinen, Sensoren, Produktionsanlagen und anderen Systemen, die den Herstellungsprozess unterstützen. 

Warum ist Prozessdatenanalyse wichtig?

Ziel der Prozessdatenanalyse ist, tiefere Einblicke in den Produktionsablauf zu gewinnen, um die Effizienz zu steigern, Fehler zu reduzieren und die Qualität der Endprodukte zu verbessern. Ein wahrer Mehrwert entsteht erst, wenn diese Daten in umsetzbare Erkenntnisse für die Optimierung von Prozessen umgewandelt werden.

Folgende Methoden eignen sich zur Datenanalyse: 

Datenanalyse-Methoden

Datenvisualisierung

Darstellung von Performance, Trends und Anomalien durch Grafiken und Dashboards.

Berichte

In Protokollen werden z.B. die Produktionsmengen erfasst und können verdichtet oder in andere Einheiten umgerechnet werden.

Online-Monitoring

Identifikation und Beseitigung von Störquellen.

Methoden zur Prozessoptimierung

Mit datenbasierten Ansätzen lassen sich Produktionsprozesse gezielt verbessern, um Produktivität und Qualität zu steigern und gleichzeitig den Ressourceneinsatz zu minimieren. So können Unternehmen nicht nur ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern, sondern auch langfristig erfolgreich sein. Entdecken Sie die entscheidenden Schritte und Methoden, um Ihre Produktionsprozesse durch intelligente Datennutzung zu optimieren.

Wir bieten Komplettlösungen an

Unsere Leistungen im Bereich Prozessdatenanalyse

Bestandsaufnahme

Bestandsaufnahme

  • Gemeinsame vor-Ort Aufnahme der Anlagenlandschaft

Beratung

Beratung & Planung

  • Entwicklung und Umsetzung technischer Gesamtkonzepte
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung & Budgetplanung
Einrichtung

Systemlieferung

  • Planung, Konfiguration und Inbetriebnahme der notwendigen Hardware und Software in die bestehende Infrastruktur

Systembetreuung

Systembetreuung

  • Langfristige Wartung und Betreuung der Systeme durch Updates und Kundenkontakt
  • Schulungen und Begleitung während und nach der Implementierung

Warum mit KRIS

Nutzen der Prozessdatenanalyse

Verbesserte Entscheidungsfindung: Durch den Einsatz von Echtzeitdaten können Sie fundierte Entscheidungen treffen.

Prozessoptimierung: Engpässe oder Qualitätsprobleme können frühzeitig erkannt und behoben werden.

Qualitätsverbesserung: Reduzierung von Ausschuss und Fehlern durch bessere Kontrolle und Nachverfolgbarkeit von Prozessparametern.

Kostenreduktion: Senkung der Produktionskosten durch effizienteren Ressourceneinsatz und Reduzierung von Stillständen.

Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Überwachung und Dokumentation der gesamten Produktionskette, um Rückverfolgbarkeit und Compliance zu gewährleisten.

Sie benötigen Unterstützung bei Ihrem Projekt? Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Oder buchen Sie direkt eine kostenlose Erstberatung.

Das sind Ihre

Ansprechpartner