Basisfunktionen für Ihre Arbeit mit KRIS

Die KRIS System Apps

Ergänzend zu den KRIS Apps erhalten Sie automatisch die System-Apps, die zentrale Basisfunktionen bereitstellen und das KRIS-System komplettieren.

Dokumentenverwaltung

Mit der integrierten Dokumentenverwaltung in KRIS behalten Sie jederzeit den Überblick über alle projektbezogenen Dateien. Dokumente lassen sich einfach hochladen und in individuell anpassbaren Ordnerstrukturen organisieren.

Alle Dateien befinden sich im geschützten KRIS-System – sicher gespeichert, mehrfach redundant gesichert und jederzeit verfügbar. Ob Pläne, Protokolle oder andere Projektdokumente: In KRIS ist alles zentral, übersichtlich und projektspezifisch gebündelt. So arbeiten Teams effizient und strukturiert – mit nur einem System für alles.

 

 

Datenexport

Mit dem integrierten Datenexport von KRIS erhalten Sie schnellen und unkomplizierten Zugriff auf Ihre erfassten Rohdaten. Die Anwendung ermöglicht es, Daten direkt vom Server auszulesen und gezielt für Analysen weiterzuverarbeiten – ideal zur Auswertung von AKZs und anderen Messwerten.

Wählen Sie präzise aus, welcher Zeitraum exportiert werden soll – stundenweise, tageweise oder über beliebige benutzerdefinierte Spannen. Zusätzlich legen Sie fest, in welchen Intervallen die Daten aufgeschlüsselt werden: sekundengenau, im 10-Sekunden-Takt oder anderen gewünschten Zeitabschnitten.

Der Export erfolgt im gängigen Excel-Format. So lassen sich die Daten mühelos weiterverarbeiten, visualisieren oder in andere Systeme übertragen.

Benutzerverwaltung

Mit der Benutzerverwaltung in KRIS lassen sich individuelle Nutzerkonten anlegen oder mit der Domäne synchronisieren, sodass jeder Anwender über einen eigenen, sicheren Zugang zum System verfügt.

Zur besseren Organisation können Benutzer Gruppen zugewiesen werden. Zusätzlich ermöglicht das integrierte Rechtemanagement eine gezielte Steuerung des Systemzugriffs: Funktionen und Inhalte sind damit nur für berechtigte Benutzer sichtbar und nutzbar.

Hand & Korrektur

Kommt es durch Kommunikationsabbrüche zu Datenlücken oder werden Messwerte fehlerhaft erfasst bzw. verrechnet, bietet die App “Hand & Korrektur” eine einfache Möglichkeit zur nachträglichen Datenkorrektur.

Über eine tabellarische Ansicht können Sie gezielt Datenreihen innerhalb eines definierten Zeitintervalls auswählen und laden. Anschließend lassen sich einzelne zeitbasierte Werte manuell anpassen und direkt zurück in die Datenbank schreiben. Die Korrektur wird durch einen Zeit- und Nutzerstempel markiert. 

Außerdem können Handwerte über das Handterminal (durch Scannen von Barcodes) schnell und einfach eingetragen werden.

Haben Sie konkrete Fragen zu den KRIS System Apps? Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Oder buchen Sie direkt eine kostenlose Erstberatung

Das sind Ihre

Ansprechpartner


Weitere KRIS Apps