Grafische Darstellung von Mess-, Rechen- und Binärwerten

Trendsystem

Datengetriebene Effizienz im Industrial IoT

Das KRIS Trendsystem ist die ideale Lösung für die grafische Darstellung und Analyse von Mess-, Rechen- und Binärwerten in industriellen Anwendungen. In der Welt der modernen Automatisierungstechnik ist die übersichtliche Visualisierung gesammelter Daten entscheidend. Genau hier setzt das KRIS Trendsystem an und bietet eine benutzerfreundliche Plattform, die Daten in einer klaren und verständlichen Form präsentiert.

Mit der Fähigkeit bis zu 20 Kurven gleichzeitig pro Gruppe darzustellen, hilft das Trendsystem komplexe Zusammenhänge einfach und auf einem Blick zu visualisieren. Dank optimierten Cache- und Verdichtungsmechanismen, können Daten sowohl in Echtzeit als auch aus der Vergangenheit analysiert werden. Diese Funktionalität ist besonders vorteilhaft für die Überwachung und Optimierung von Anlagen, da sie den Benutzern ermöglicht, schnell auf Veränderungen zu reagieren und langfristige Trends zu erkennen.

Die Zusammenführung von Rohdaten und aggregierten Daten aus unterschiedlichen Quellen (PLS, QLS, MES, …) in einem Kurvendiagramm hilft dem Bediener den gesamten Überblick zu behalten. 

Alle Auswertungen vom Trendsystem sind sowohl Zeit- als auch Produktbezogen ausführbar, was zu einer effizienten und genauen Darstellung führt.

Darstellung und Analyse von Mess-, Rechen- und Binärwerten

Benutzerfreundliche Plattform


Darstellung von bis zu 20 Kurven gleichzeitig

Sofortige Generierung von Trendkurven für Echtzeitanalysen

Funktionsumfang und Werkzeuge für die Datenanalyse

 

Das KRIS Trendsystem bietet eine komfortable Auswahl von Datenpunkten aus der gesamten Datenbank, die eine intuitive Bedienung sicherstellt. Integrierte Zoomfunktionen und präzise Leselineale erleichtern das Navigieren und Untersuchen der Daten. Unterschiedsbildungen und Verdichtungsfunktionen erlauben eine detaillierte Analyse, während die Echtzeitauswertung tiefere Einblicke in den Anlagenbetrieb gewährt. Monatliche Archive schaffen eine strukturierte Speicherung komprimierter Daten, auf welche die Bediener auch über Jahre hinweg zugreifen können.

Weitere herausragende Funktionen:

  • Individuell einstellbare Zeitbereiche: Erstellen Sie flexible Analysen im Sekundenbereich bis zu mehreren Monaten.
  • Produktbezogene Analyse: Wählen Sie Daten direkt aus einer Batchliste.
  • Ausblenden von Zeitbereichen: Vergleichen Sie die Produktion vom letzten Monat mit der aktuellen und blenden Sie unrelevante Zeitbereiche aus.
  • Online- und Offline-Modus: Beobachten Sie Trendkurven in Echtzeit oder analysieren Sie sie im Offline-Betrieb.
  • Angepasste Legenden: Für eine klare Unterscheidung zwischen Online- und Offline-Daten.
  • Aggregatfunktionen für tiefgehende Analysen: Optimieren Sie die Darstellung und Verknüpfen Sie verschiedener Datensätze.

Warum mit KRIS

Vorteile vom KRIS Trendsystem

Visuelle Übersicht: Klare grafische Darstellung von Mess- und Rechenwerten sowie binären Signalen.

Präzise Analysetools: Vergrößerungsoptionen, Messhilfen und differenzierte Auswertungsmöglichkeiten.

Echtzeitfähige Analysen: Schnelles Reagieren auf aktuelle Datenereignisse.

Optimierte Darstellung: Datenauswahl Zeit- und Chargenbasiert.

Effiziente Organisation: Sortierung und Darstellung über Kurvengruppen und Baumstrukturen für eine intuitive Bedienung.

Sie benötigen Unterstützung bei Ihrem Projekt? Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Oder buchen Sie direkt eine kostenlose Erstberatung

Das sind Ihre

Ansprechpartner


Weitere KRIS Apps