Erfassung, Zuordnung und Auswertung von Verbrauchsdaten

Verrechnungssystem

Transparente und automatisierte Energiekostenabrechnung

Das KRIS-Verrechnungssystem ist eine webbasierte Lösung zur transparenten und automatisierten Verteilung und Abrechnung von Betriebsmitteln wie Rohstoffeinsätzen oder Energien. Es ermöglicht eine exakte Zuordnung von Ressourceneinsätzen zu Tarifen und Zielkostenstellen – ideal für Industrieareale, Energiedienstleister und Unternehmen mit komplexen Rohstoff- und Energieflüssen. Durch die enge Integration in die KRIS-Plattform können alle erfassten Betriebsdaten effizient weiterverarbeitet und visualisiert werden.

Welches Problem löst das KRIS-Verrechnungssystem?

Rohstoff- und Energiekosten sind oft schwer nachvollziehbar und aufwendig zu verteilen. Unterschiedliche Tarife, sich ändernde Verbrauchsdaten und manuelle Berechnungen führen häufig zu Fehlern und Intransparenz. Das KRIS-Verrechnungssystem schafft hier Abhilfe, indem es die in KRIS automatisch erfassten Verbrauchsdaten nutzt, korrekt zuordnet und übersichtlich auswertet.  Unternehmen können damit Kosten präzise verrechnen, ihre Energieeffizienz steigern und Zeit sowie Ressourcen sparen.

Das KRIS-Verrechnungssystem bietet somit eine zukunftssichere Lösung für eine präzise und transparente Energiekostenverrechnung – ideal für alle, die ihre Energieabrechnung smarter gestalten wollen.

Digitalisierte Erfassung und Verrechnung von Energiekosten

Nachvollziehbare Energiekostenabrechnung

Anpassbare Tarife und Strukturen


Fehlerreduzierung und Zeitersparnis

Einfach starten, sofort profitieren

Mit dem KRIS-Verrechnungssystem setzen Sie auf ein modernes Tool, das nicht nur aktuelle Anforderungen erfüllt, sondern auch für künftige Entwicklungen gewappnet ist. Ob steigende Energiekosten, neue gesetzliche Vorgaben oder Nachhaltigkeitsziele – KRIS bietet die nötige Flexibilität und Skalierbarkeit.

Die Implementierung des KRIS-Verrechnungssystems ist unkompliziert, das System ist schnell einsatzbereit. Unser erfahrenes Team begleitet Sie nach Wunsch von der Einrichtung bis zu Anwendung und passt das System individuell an Ihre Bedürfnisse an. Bereits nach kurzer Zeit profitieren Sie von klaren Abrechnungen, weniger Aufwand und einer besseren Entscheidungsgrundlage – ohne hohe Einstiegshürden. So erhalten Sie nicht nur ein leistungsstarkes Tool, sondern auch persönliche Unterstützung – für maximale Wirkung.

Durch automatisierte Datenübernahmen und persönliche Betreuung bei der Softwareeinführung unterstützen wir Sie gerne bei der Ablösung Ihrer Altsysteme.

Energiekostenabrechnung

Funktionsumfang

Mit diesen Funktionen hilft Ihnen das Verrechnungssystem bei Ihrer Energiekostenabrechnung.

Warum mit KRIS

Vorteile von KRIS Verrechnungssystem

Effizienzsteigerung: Automatisierte Prozesse reduzieren den manuellen Aufwand und minimieren Fehler.

Transparenz: Durch die Datenintegration in KRIS Energiemanagement und KRIS Protokolle erhalten Sie detaillierte Berichte und graphische Analysen zu Ihren bilanzierten Daten.

Flexibilität: Anpassbare Verteilregeln und Tarifstrukturen ermöglichen individuelle Lösungen für verschiedene Abrechnungsszenarien.

Einfache Handhabung: Die intuitive, webbasierte Benutzeroberfläche sorgt für eine einfache Bedienung.

Optimale Entscheidungsgrundlage: Fundierte Analysen helfen Unternehmen, Energieeinsparpotenziale zu identifizieren und Kosten zu senken.

Automatisierter Wissenstransfer: Durch die Definition von Standardmethoden zur Plausibilitätsprüfung bei der Energiebilanzierung bleibt wertvolles Wissen im Unternehmen erhalten.

Sie benötigen Unterstützung bei Ihrem Projekt? Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Oder buchen Sie direkt eine kostenlose Erstberatung

Das sind Ihre

Ansprechpartner


Weitere KRIS Apps